Gehirn-Hacks für erfolgreiche Führung

Die 4 Gehirn-Hacks für erfolgreiche Führung

21. Aug. 2025

Das menschliche Gehirn ist ein Frühwarnsystem! Unsicherheit und unklare Kommunikation aktivieren die Amygdala, unser Alarmzentrum.

Die Amygdala ist ein Teil des Gehirns, der eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Emotionen spielt; insbesondere bei Angst, Wut und anderen starken Gefühlsreaktionen. Ebenso ist sie auch wichtig für das emotionale Lernen, etwa wenn man sich an eine gefährliche Situation erinnert und sie künftig vermeidet. Führung, die psychologische Sicherheit bietet, fördert besseres Denken und Kreativität.

Wichtig für Führungskräfte:

  • Chronischer Stress zeigt negative Effekte auf das Gehirn, darunter reduzierte Neurogenese und strukturelle Veränderungen.
  • Empathie aktiviert Spiegelneuronen und fördert Oxytocin-Ausschüttung, was Vertrauen und psychologische Sicherheit im Team stärkt

Führungstipp: Klare Kommunikation, Fehlerkultur und empathische Rückmeldung sind neuropsychologisch sinnvoll. (Studien: Sapolsky: Stress und Gehirn – reduzierte Neurogenese und strukturelle Schäden   Iacoboni: Spiegelneuronen, Empathie, Oxytocin und psychologische Sicherheit).

Den ganzen Artikel lesen Sie hier auf LinkedIn.