Konflikte nachhaltig lösen und Zusammenarbeit stärken

Mediation

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil jeder Organisation – ob im Team, zwischen Abteilungen oder auf Führungsebene. Doch ungelöste Spannungen können Produktivität, Motivation und das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigen. Mediation bietet eine strukturierte, wertschätzende Lösung, um Differenzen nachhaltig beizulegen und eine gemeinsame Basis für zukünftige Zusammenarbeit zu schaffen.

Unsere zertifizierten Mediatorinnen Dr. Eva Brandt und Silvia Luminita-Jansen begleiten Konfliktparteien professionell durch den Mediationsprozess und unterstützen sie dabei, eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu erarbeiten. 

Hinweis: Seit dem 01.09.2017 ist die Bezeichnung “zertifizierter Mediator / zertifizierte Mediatorin” gesetzlich geschützt und erfordert eine spezialisierte Ausbildung sowie nachgewiesene Praxisfälle.

Warum Mediation?

Z

Konstruktive Konfliktlösung: Vermeidung von eskalierenden Streitigkeiten und langwierigen Rechtsverfahren.

Z

Nachhaltige Ergebnisse: Mediation fördert Win-Win-Lösungen, die langfristig tragfähig sind.

Z

Bessere Kommunikation: Stärkung des gegenseitigen Verständnisses und Verbesserung der Zusammenarbeit.

Z

Vertraulich und effizient: Ein neutraler, geschützter Rahmen, in dem Konflikte diskret und zielorientiert geklärt werden.

Ihre Mediatorin

Dr. Eva Brandt

Erfahrung, Fachkompetenz und ein tiefes Verständnis für Menschen – Dr. Eva Brandt bringt all diese Qualitäten in ihre Arbeit als zertifizierte Mediatorin und Expertin für Konfliktlösung, Führung und Kommunikation ein.

Seit vielen Jahren begleitet sie Unternehmen, Organisationen und Teams bei der professionellen Mediation, um Konflikte nachhaltig zu lösen und eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Dabei verfolgt sie einen wertschätzenden, neutralen und lösungsorientierten Ansatz, der darauf abzielt, nicht nur Streitigkeiten zu klären, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die zukünftige Zusammenarbeit zu verbessern.

Mit ihrer Expertise in Führung, Teamentwicklung und Persönlichkeitspsychologie hilft sie Konfliktparteien, tieferliegende Ursachen von Spannungen zu erkennen und tragfähige Lösungen zu erarbeiten. 

Ihre Mediatorin

Silvia-Luminita Jansen

Rechtskompetenz, Verhandlungsgeschick und mediative Expertise – Silvia-Luminita Jansen verbindet ihre langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin, Notarin und zertifizierte Mediatorin mit einem fundierten Verständnis für komplexe Erb- und Verwaltungsrechtsthemen.

Seit über 25 Jahren begleitet sie Erbauseinandersetzungen, internationale Nachlassfragen und komplexe Schlichtungsverfahren, bei denen sie als neutrale Vermittlerin zwischen den Parteien agiert. Ihr tiefes Fachwissen im Erbrecht ermöglicht es ihr, Streitigkeiten effizient, strukturiert und lösungsorientiert zu klären – bevor kostspielige und langwierige Gerichtsverfahren notwendig werden.

Als erste Notarin in Deutschland, die beurkundete Verfahren auch in rumänischer Sprache durchführt, verfügt sie über eine außergewöhnliche internationale Expertise und unterstützt Mandanten mit mehrsprachiger Mediation in Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch und Italienisch.

Wann ist Mediation sinnvoll?

Konflikte zwischen Mitarbeitern oder Teams

Unstimmigkeiten innerhalb eines Teams oder zwischen Kollegen können das Arbeitsklima und die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Mediation hilft, Missverständnisse zu klären und eine konstruktive Zusammenarbeit wiederherzustellen.

Veränderungsprozesse & Umstrukturierungen

Fusionen, Reorganisationen oder strategische Neuausrichtungen führen häufig zu Widerständen und Unsicherheiten. Mediation unterstützt Führungskräfte und Teams dabei, den Wandel konstruktiv zu gestalten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Spannungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern

Unterschiedliche Erwartungen, Kommunikationsprobleme oder Führungsstile können zu Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern führen. Eine Mediation schafft einen geschützten Rahmen, um Lösungen zu entwickeln, die für beide Seiten tragfähig sind.

Interkulturelle Differenzen & Diversity-Themen

Unterschiedliche kulturelle Hintergründe oder Arbeitsweisen können zu Missverständnissen und Spannungen führen. Eine Mediation hilft, gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsame Werte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu definieren.

Abteilungsübergreifende Konflikte

Wenn verschiedene Abteilungen unterschiedliche Ziele verfolgen oder Verantwortlichkeiten nicht klar geregelt sind, entstehen oft Spannungen. Durch Mediation lassen sich Schnittstellen optimieren und eine bessere Zusammenarbeit fördern.

Unternehmensnachfolgen & familiäre Konflikte in Firmen

In Familienunternehmen entstehen oft Konflikte rund um Nachfolgeregelungen oder strategische Entscheidungen. Mediation ermöglicht eine wertschätzende Kommunikation und Lösungen, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen.
In 7 Schritte zur lösung

Der Mediationsprozess

Schritt 1
\
Schritt 1

Vorlaufphase

In dieser Phase werden die Rahmenbedingungen für die Mediation geklärt. Der Mediator führt Vorgespräche, um den Ablauf zu erläutern und das Vertrauen der Parteien zu gewinnen.

Schritt 2
\
Schritt 2

Eröffnung

Der Mediator stellt den Ablauf der Mediation vor, klärt die Rollen und definiert gemeinsam mit den Parteien die Verhaltensregeln. Ziel ist es, eine offene und respektvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Schritt 3
\
Schritt 3

Themen

Gemeinsam mit den Beteiligten werden die relevanten Themen identifiziert, die im weiteren Verlauf bearbeitet werden sollen. So entsteht eine klare Struktur für den Mediationsprozess.

Schritt 4
\
Schritt 4

Interessen

Hinter den Positionen der Parteien stehen oft unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen. In diesem Schritt werden diese offengelegt, um ein tieferes Verständnis für die jeweiligen Standpunkte zu entwickeln.

Schritt 5
\
Schritt 5

Optionen

Die Parteien erarbeiten gemeinsam kreative Lösungsansätze, ohne diese sofort zu bewerten. Ziel ist es, möglichst viele Optionen zu entwickeln, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.

Schritt 6
\
Schritt 6

Verhandlung

Die erarbeiteten Optionen werden diskutiert und bewertet. Die Parteien verhandeln, um tragfähige Lösungen zu finden, die für alle akzeptabel sind.

Schritt 7
\
Schritt 7

Vereinbarung

Am Ende des Prozesses wird eine verbindliche Vereinbarung getroffen, die die gefundenen Lösungen festhält. Diese Abschlussvereinbarung bildet die Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit.

Zufriedene Kundenstimmen

Daniel Hedelt
Frau Dr. Brandt und ihr sympathisches Team arbeiten bereits mehrere Jahre mit unserer Firma zusammen. Durch ihre Fachkompetenz, praxisnahe Methoden und eine professionelle Trainingsgestaltung überzeugen sie bei den regelmäßigen Kommunikationstrainings unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns bereits...
Mehr lesen
Daniel Hedelt, Leiter Verwaltung
Frau Dr. Brandt und ihr sympathisches Team arbeiten bereits mehrere Jahre mit unserer Firma zusammen. Durch ihre Fachkompetenz, praxisnahe Methoden und eine professionelle Trainingsgestaltung überzeugen sie bei den regelmäßigen Kommunikationstrainings unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Seminar. Sehr empfehlenswert!  
Daniel Hedelt
Daniel Hedelt, Leiter Verwaltung
Christian Henzler
Bereits seit 2017 arbeite ich mit Dr. Eva Brandt und ihrem Team zusammen. Sowohl im 1:1 wie auch in Team-Workshops und Seminaren konnte ich eine starke Wirksamkeit und große Methodenvielfalt wahrnehmen. Mit ihrer Expertise steht Eva Brandt...
Mehr lesen
Christian Henzler, Co-Founder & Geschäftsführer
newworx GmbH
Bereits seit 2017 arbeite ich mit Dr. Eva Brandt und ihrem Team zusammen. Sowohl im 1:1 wie auch in Team-Workshops und Seminaren konnte ich eine starke Wirksamkeit und große Methodenvielfalt wahrnehmen. Mit ihrer Expertise steht Eva Brandt auch außerhalb der Termine bei spontanen Anlässen hilfsbereit zur Seite. Vielen Dank und auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!
Christian Henzler
Christian Henzler, Co-Founder & Geschäftsführer
newworx GmbH
Michael Ehrenberger
Braucht ein Betriebsrat einen Coach ? Auf jeden Fall! Diese Rolle ist mit den unterschiedlichsten Stakeholdern, Interessensgruppen und Entscheidern in Kontakt. Von Konflikten bis zur Lösung deckt ein Betriebsrat ein breites Spektrum an Beratung, Coaching und Unterstützung...
Mehr lesen
Michael Ehrenberger, Mitglied des Betriebsrats
SAP
Braucht ein Betriebsrat einen Coach? Auf jeden Fall! Diese Rolle ist mit den unterschiedlichsten Stakeholdern, Interessensgruppen und Entscheidern in Kontakt. Von Konflikten bis zur Lösung deckt ein Betriebsrat ein breites Spektrum an Beratung, Coaching und Unterstützung ab. Eine solche Rolle benötigt einen Coach, welcher auf Augenhöhe, aber auch bedarfs- und zielgruppengerecht unterstützt und berät. Mit Dr. Eva Brandt habe ich eine ausgesprochene Expertin, aber auch einen guten Mensch, gefunden, der mich fachlich, aber auch persönlich sehr gut unterstützt, beraten, aber auf neue Ideen gebracht hat. Eva hat es sehr gut verstanden, den Blick auf das Wesentliche und neue Facetten zu lenken, welche mir völlig neue Möglichkeiten eröffnet haben.
Michael Ehrenberger
Michael Ehrenberger, Mitglied des Betriebsrats
SAP
Guido Maack
Wir haben bezüglich unseres Projektgeschäftes nach Methoden und Werkzeugen für Stress- und Drucksituationen, die man nicht ändern kann, aber damit persönlich umgehen muss, gesucht. Den Workshop haben wir mit Frau Dr. Brandt vorab so konzipiert...
Mehr lesen
Guido Maack, Projektmanager
Wir haben bezüglich unseres Projektgeschäftes nach Methoden und Werkzeugen für Stress- und Drucksituationen, die man nicht ändern kann, aber damit persönlich umgehen muss, gesucht. Den Workshop haben wir mit Frau Dr. Brandt vorab so konzipiert, dass er praxisnah zu uns passte. Frau Dr. Brandt ermöglicht auf beeindruckende Art und Weise - durch ihr sympathisches und emphatisches Auftreten - eine offene und vertrauliche Umgebung herzustellen, in der eine offene Kommunikation von persönlichen Stresserfahrungen sofort möglich war. So wurden unsere Erwartungen letztendlich übererfüllt. Vor allem die Variabilität der gezeigten Methoden in Bezug auf die verschiedenen individuellen Anforderungen innerhalb unserer Gruppe war unverhofft herausragend und hat uns alle begeistert. Die Tipps waren damit nicht abstrakt und hatten immer Praxisbezug. Man war danach in der Lage selbst abzuschätzen, wo man gerade mit seinem Stresspegel steht, welche Hilfsmittel einem zur Verfügung stehen und wie man das Gelernte in den Alltag einbinden und umsetzen kann. Da längs des gewöhnlichen Ausbildungsweges Schule/Studium nichts Vergleichbares vermittelt wird, ist es für mich eine sehr gute und effiziente Basisveranstaltung für alle, die sich im Projektumfeld bewegen und für Arbeitgeber, die für den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter aktiv und engagiert sind.  
Guido Maack
Guido Maack, Projektmanager
Anna Sulimma
Gemeinsam mit Frau Dr. Brandt unterstütze ich Unternehmen ihr individuelles Leitbild zu gestalten, aus dem hervorgeht, welche Werte im Unternehmen gelebt werden sollen. Frau Dr. Brandt ermöglicht es Menschen innere Bilder zu entwickeln und diese...
Mehr lesen
Anna Luise Sulimma, Owner
Trendsketcher
Gemeinsam mit Frau Dr. Brandt unterstütze ich Unternehmen ihr individuelles Leitbild zu gestalten, aus dem hervorgeht, welche Werte im Unternehmen gelebt werden sollen. Frau Dr. Brandt ermöglicht es Menschen innere Bilder zu entwickeln und diese so in Worte zu fassen, dass ich durchs Zuhören das große Ganze sehen und das Leitbild zeichnerisch aufs Papier bringen kann. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Augenhöhe, stets professionell und gleichzeitig herzlich, so dass ich mich auf jeden Leitbild-Workshop freue und immer sicher bin, ein für den Kunden individuell passendes Ergebnis zu erzielen.
Anna Sulimma
Anna Luise Sulimma, Owner
Trendsketcher
René Ebert
Die Zusammenarbeit mit Eva Brandt im Rahmen einer Mind Codex Schulung für unsere Mitarbeitenden war eine äusserst bereichernde Erfahrung. Ihre umfassenden Fachkenntnisse und ihre langjährige Erfahrung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse gewinnen konnten....
Mehr lesen
René Ebert, Mitglied der Bankleitung
Raiffeisenbank Sarganserland Genossenschaft
Die Zusammenarbeit mit Eva Brandt im Rahmen einer Mind Codex Schulung für unsere Mitarbeitenden war eine äusserst bereichernde Erfahrung. Ihre umfassenden Fachkenntnisse und ihre langjährige Erfahrung haben maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse gewinnen konnten. Durch ihre professionelle Herangehensweise im zweiten Ausbildungsblock «Sales» konnten wir wertvolle Impulse für unsere vertriebliche Ausrichtung mitnehmen. Wir danken Eva für die inspirierende Zusammenarbeit und die lehrreichen Kursblöcke.
René Ebert
René Ebert, Mitglied der Bankleitung
Raiffeisenbank Sarganserland Genossenschaft
Birgit Lauterbach
Frau Dr. Brandt begleitet unser über 50 Jahre altes Familienunternehmen seit mehr als 15 Jahren. Wir haben mit ihr eine strukturierte Form gefunden miteinander umzugehen, gerade in Bezug auf die Zusammenarbeit über 2 Generationen. Dr....
Mehr lesen
Birgit Lauterbach, Apothekerin
Saniplus Apotheken München
Frau Dr. Brandt begleitet unser über 50 Jahre altes Familienunternehmen seit mehr als 15 Jahren. Wir haben mit ihr eine strukturierte Form gefunden miteinander umzugehen, gerade in Bezug auf die Zusammenarbeit über 2 Generationen. Dr. Brandt stellt die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Die regelmäßigen jährlichen Coachings und Mind Codex haben uns sehr geholfen unsere Mitmenschen und Mitarbeiter besser zu verstehen und verständnisvoller miteinander umzugehen. Jede Coaching Stunde mit Frau Dr. Brandt ist eine Bereicherung für mich und lässt mich persönlich wachsen.
Birgit Lauterbach
Birgit Lauterbach, Apothekerin
Saniplus Apotheken München
Nico Au
Die überaus produktive Zusammenarbeit mit Seminare und Beratung sowie Mind Codex hat sich als bereichernd für unser Unternehmen und unser Team erwiesen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung beim Ausbau unseres Kundenverständnisses, kombiniert mit intensiver Selbstreflexion, die es...
Mehr lesen
Nico Au, Founder & Geschäftsführer
AZGN Solutions GmbH
Die überaus produktive Zusammenarbeit mit Seminare und Beratung sowie Mind Codex hat sich als bereichernd für unser Unternehmen und unser Team erwiesen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung beim Ausbau unseres Kundenverständnisses, kombiniert mit intensiver Selbstreflexion, die es uns ermöglichte, unsere Fähigkeiten gezielt zu stärken und herauszufordern. Das vertrauensvolle Verhältnis zu den Coaches und die professionelle Begleitung sowohl während als auch nach den Seminaren sind besonders wertvoll für uns. Wir betrachten Seminare und Beratung sowie Mind Codex als wertvollen Partner, dessen Expertise wir auch zukünftig in Anspruch nehmen werden.
Nico Au
Nico Au, Founder & Geschäftsführer
AZGN Solutions GmbH
Andreas Oehm
Immer wenn wir etwas mit der menschlichen Psychologie zu tun haben und dem Verhalten von Menschen und das in unserem Team integrieren wollen und uns darauf vorbereiten wollen, ist unsere Anlaufstelle Frau Dr. Brandt. Dies gilt sowohl...
Mehr lesen
Andreas Oehm, Geschäftsführer
Oehm Optik
Immer wenn wir etwas mit der menschlichen Psychologie zu tun haben und dem Verhalten von Menschen und das in unserem Team integrieren wollen und uns darauf vorbereiten wollen, ist unsere Anlaufstelle Frau Dr. Brandt. Dies gilt sowohl für den Firmen- als auch für den privaten Bereich. die Ergebnisse und Konzepte sind immer phänomenal.
Andreas Oehm
Andreas Oehm, Geschäftsführer
Oehm Optik
Jan Schlegel
Das Mind Codex Training mit Eva Brand hat mein Team bei Dr. Böhm im Vertriebscoaching außergewöhnlich unterstützt. Durch das sehr praxisnahe Coaching haben wir unseren Vertrieb nachhaltig gestärkt und zu einer signifikanten Steigerung der Abschlussquoten geführt. Das...
Mehr lesen
Jan Schlegel, Geschäftsführung
APOMEDICA Deutschland GmbH
Das Mind Codex Training mit Eva Brand hat mein Team bei Dr. Böhm im Vertriebscoaching außergewöhnlich unterstützt. Durch das sehr praxisnahe Coaching haben wir unseren Vertrieb nachhaltig gestärkt und zu einer signifikanten Steigerung der Abschlussquoten geführt. Das gesamte Team um Eva überzeugte insbesondere durch fundierte psychologische Fachkenntnisse, ein tiefes Verständnis für unsere pharmabranchenspezifischen Herausforderungen sowie eine äußerst professionelle, motivierende und sehr emphatische Herangehensweise. Jedes Training ist perfekt vorbereitet und dennoch bleibt immer Spielraum für Flexibilität. Mein Team und ich genießen jede Minute der Trainings und profitieren im Vertriebsalltag sehr davon. Wir sind absolute Fans und werden langfristig mit dem Team von Eva an unserem Erfolg weiterarbeiten.
Jan Schlegel
Jan Schlegel, Geschäftsführung
APOMEDICA Deutschland GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!